Das KI-Helpdesk, das 50 % Ihrer Konversationen übernimmt
Nutzen Sie No-Code und KI, um eine bessere Kundenservice-Strategie aufzubauen. Trainieren Sie einen individuellen KI-Agenten mit Ihren eigenen Daten und treten Sie in Sekundenschnelle mit Interessenten und Kunden in Kontakt.
14 Tage kostenloser Test - keine Verpflichtung

Einfach zu implementieren
Starten Sie Ihr Helpdesk sofort mit branchenspezifischen Anwendungsfällen. Egal ob E-Commerce, SaaS oder Fintech – passen Sie Abläufe und KI-Antworten exakt an Ihre Geschäftsanforderungen an.
Volle Kontrolle, 0 Code
Trainieren Sie Ihren KI-Support-Agenten mit Hilfeartikeln, vergangenen Konversationen, Dokumenten und laden Sie eigene Daten in jeder Sprache hoch.
Lösungen, nicht nur Antworten
Erstellen Sie eigene Vorlagen oder passen Sie bestehende Workflows an, die Konversationen erkennen, eskalieren und weiterleiten oder automatisch Tickets erstellen.
Zug
Kein Aufwand für die Aufnahme aller Inhalte

Verbinden Sie Datenquellen, um ein benutzerdefiniertes KI-Modell zu trainieren
Erweitern Sie
Stärken Sie Ihre Teams und Ihre Kunden mit KI


Helfen Sie jedem in Ihrem Team, Konversationen schneller zu lösen


Sie können Ihre eigenen Workflows per Drag & Drop erstellen

Intelligente Routing-Regeln, die künstliche Intelligenz nutzen
Vergessen Sie altmodische Ticketing-Erfahrungen. Mit modernsten KI-Modellen kann Ihr Team intelligente Zuweisungsregeln erstellen, die Konversationen automatisch basierend auf Kundenintention, Anfragetyp und historischen Daten weiterleiten. Nutzen Sie KI, um Dringlichkeit zu erkennen, Anfragen zu kategorisieren und sicherzustellen, dass Tickets sofort beim richtigen Teammitglied landen. Mit intelligentem Routing können Sie VIP-Kunden priorisieren, produktspezifische Fragen an Experten weiterleiten und mehrere Sprachen bedienen – und das alles, ohne die persönliche Note im Kundenservice zu verlieren.
Tickets automatisch lösen – kanalübergreifend
Egal, woher die Anfrage kommt – E-Mail, Chat, Social Media oder Messenger-Apps – das KI-gestützte Multichannel-Helpdesk kann Tickets automatisch lösen. Unser intelligentes System analysiert eingehende Anfragen über alle Kanäle hinweg, versteht die Kundenintention und liefert sofortige, präzise Antworten. Indem Routineanfragen von der KI bearbeitet werden, kann sich Ihr Team auf komplexe Fälle konzentrieren, die menschliches Know-how erfordern. Das System lernt aus jeder Interaktion und verbessert seine Antworten kontinuierlich, um konsistenten und hochwertigen Support über alle Kommunikationskanäle hinweg zu gewährleisten.

KI-Verhalten flexibel anpassen
Sorgen Sie sich, dass die KI nicht zu Ihren Workflows passt? Mit einem No-Code-Workflow-Builder haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Ihr KI-Assistent mit Kunden interagiert. Passen Sie Antwortvorlagen an, definieren Sie Gesprächsabläufe, richten Sie Routing-Regeln ein und stimmen Sie Tonalität und Persönlichkeit der KI ab. Ob professionell und formell oder locker und freundlich – Sie bestimmen, wie die KI Ihre Markenstimme widerspiegelt. Die Workflow-Builder-Oberfläche ermöglicht es jedem Teammitglied, KI-Workflows ohne technisches Know-how zu ändern. Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie das KI-Wissenszentrum schnell aktualisieren, um neue Produkte, Services oder Antworten zu integrieren und auf veränderte Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Den Einfluss von KI auf Ihren Support messen
Einer der größten Vorteile von KI-gestützter Automatisierung im Helpdesk ist die Möglichkeit, leistungsstarke Analysen zu erhalten, die den echten Einfluss auf Ihre Support-Operationen zeigen. Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen wie Lösungszeit, Erstreaktionszeit und Kundenzufriedenheit, um zu sehen, wie KI-Automatisierung die Effizienz steigert. Überwachen Sie den Anteil automatisch gelöster Tickets im Vergleich zu solchen, die menschliches Eingreifen erfordern. Messen Sie Kosteneinsparungen durch reduzierte Supportstunden und gesteigerte Produktivität. Das Analyse-Dashboard liefert detaillierte Einblicke in Gesprächsvolumen, häufige Kundenanfragen und die KI-Performance über verschiedene Kanäle. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre KI-Workflows kontinuierlich zu optimieren, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und den ROI Ihrer KI-Helpdesk-Investition klar zu belegen. Mit umfassenden Reporting-Funktionen können Sie Trends im Zeitverlauf verfolgen und datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Supportstrategie treffen.
Crisp bietet nicht nur ein KI-gestütztes Helpdesk, entdecken Sie alle Funktionen, die unsere All-in-One-Messaging-Lösung bietet
600.000 Marken nutzen bereits Crisp, um ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Sehen Sie sich ihre Erfahrungsberichte an!


Crisp ist erstaunlich, und das erste, was mich als Techniker wirklich angezogen hat, war die Größe des Chat-Widgets.

Wir haben uns von Anfang an für Crisp entschieden, weil es so flexibel ist und so viele Automatisierungen ermöglicht.
Wir genießen es sehr, mit den Möglichkeiten der API zu arbeiten - so sehr, dass es für uns zu einem Mini-Backoffice geworden ist.



Crisp ist für Reedsy zu einer zentralen Ressource geworden, die das Team in die Lage versetzt, schnelle, personalisierte Antworten zu geben und den Kundensupport durch KI-gestützte Lösungen effektiver zu gestalten.



Bereit, KI-Kundenservice? zu starten